Richtkrone

Richtkrone
Rịcht|kro|ne 〈f. 19〉 = Richtkranz

* * *

Rịcht|kro|ne, die:
Richtkranz.

* * *

Rịcht|kro|ne, die: Richtkranz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richtkrone — beim Neubau der Synagoge am St. Jakobs Platz in München Die Richtkrone, auch als Richtkranz bezeichnet, besteht aus einem Kranz mit aufgesetzten vier Bügeln und wird aus Stroh oder anderem geeigneten Strauchwerk, zum Beispiel Tannenzweige,… …   Deutsch Wikipedia

  • Allee der Kosmonauten (Berlin) — Allee der Kosmonauten Straße in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Aufrichte — Richtfestbekrönung Das Richtfest (auch Bauheben, Weihefest, Hebefest, Hebauf, Firstbier oder Aufschlagfest; in Österreich Gleichenfeier; in der Schweiz Aufrichte) wird gefeiert, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertiggestellt ist und der Dachstuhl… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufschlagfest — Richtfestbekrönung Das Richtfest (auch Bauheben, Weihefest, Hebefest, Hebauf, Firstbier oder Aufschlagfest; in Österreich Gleichenfeier; in der Schweiz Aufrichte) wird gefeiert, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertiggestellt ist und der Dachstuhl… …   Deutsch Wikipedia

  • Faslam — (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Er lässt sich bis zur Reformation zurückverfolgen, wo Fasnacht als papistischer Brauch verworfen wurde.[1] Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Faslom — Faslam (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende herum zogen die Knechte und Mägde von Hof zu Hof, um mit bunten Verkleidungen und viel Lärm den Winter …   Deutsch Wikipedia

  • Fasslom — Faslam (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende herum zogen die Knechte und Mägde von Hof zu Hof, um mit bunten Verkleidungen und viel Lärm den Winter …   Deutsch Wikipedia

  • Faßlom — Faslam (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende herum zogen die Knechte und Mägde von Hof zu Hof, um mit bunten Verkleidungen und viel Lärm den Winter …   Deutsch Wikipedia

  • Hebefest — Richtfestbekrönung Das Richtfest (auch Bauheben, Weihefest, Hebefest, Hebauf, Firstbier oder Aufschlagfest; in Österreich Gleichenfeier; in der Schweiz Aufrichte) wird gefeiert, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertiggestellt ist und der Dachstuhl… …   Deutsch Wikipedia

  • Krone — Die Reichskrone in der Wiener Schatzkammer Eine Krone (lateinisch corona ‚der Kranz‘, griechisch κορώνα ‚Kranz‘, ‚Krone‘) ist eine kostbare, meist aus Gold und Edelsteinen gearbeitete Kopfzierde vorwiegend christlich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”